Das Thema Verbraucherschlichtung wird in den meisten Impressum-Generatoren mit behandelt.
Nach unserem Kenntnisstand ist das Gesetz hier knapp und präzise formuliert, wer, was und wo das zu erscheinen hat:
Also sollte man das Gesetz lesen, die meisten Generatoren erstellen einen entsprechenden Text.
Im nachstehenden Button geht es zum Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen:
Beispiel für das Impressum im Online Shop / Website:
Online Dispute Resolution: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Hinweis:
Betroffen sind nur Online-Händler im B2C-Bereich. Wer Verträge online nur mit Unternehmen schließt, ist nicht betroffen.
Nach Art. 14 Abs. 1 der ODR-Verordnung müssen sämtliche Online-Händler einen Link auf Ihre Website stellen, der zu der sogenannten OS-Plattform führt.
Der LINK muss anklickbar sein, sonst wird das abgemahnt !
Urteil: Verlinkung auf Online-Streitbeilegungsplattform muss klickbar sein, OLG München (29 U 2598/16)
JD Consulting GmbH
Am Wildwechsel 13
50127 Bergheim
Montag - Freitag | 09:00 - 17:00 |
und nach Vereinbarung. |